.

Heiraten im Sommer - wie gegen die Hitze schützen?

Gibt es etwas romantischeres als eine Sommerhochzeit? Die feierlichen Momente, in denen das Brautpaar strahlt, die Gäste sich in einem bezaubernder Garten treffen. Eine Hochzeit im Sommer bringt Momente mit sich, die Dich auch Jahre später noch berühren. Es zahlt sich aber aus, wenn alles bis ins Detail geplant ist.

Die Vorteile einer Sommerhochzeit

Für Dich als Braut ist die warme Jahreszeit von großem Vorteil. In Deinem wunderschönen Kleid bist Du der Mittelpunkt des Geschehens. Dank der warmen Temperaturen fällt Dir das leicht: Kein Mantel, in dem Du Dich verstecken musst. Jeden Schritt kannst Du unbeschwert genießen. Einer freien Trauung im Garten steht nichts entgegen, der Empfang im Garten ist traumhaft und die Stimmung im Sommer ist meist positiv.

Die Nachteile der Hochzeit im Sommer

Was aber tut Ihr, wenn die Sonne es zu gut meint und die Hitze unerträglich wird? Die Damen - allen voran Du als Braut - bangen um Euer gutes Aussehen. Rotes Gesicht, verlaufenes Make-Up, rinnender Schweiß sind definitiv Nachteile einer Sommerhochzeit.

Die Temparatur im Saal bzw. Hochzeitslocation ist bereits nach dem Essen so hoch, dass die Gäste lieber nach Draußen flüchten und der DJ vor einer leeren Tanzfläche spielt.  Schnell ist Eure stundenlange Vorbereitung zunichte gemacht! Auch für Dich als Bräutigam und Deine Freunde wird die Hitze dann schnell zur Qual.  

Tipps für eine frische Sommerhochzeit

Damit Eure Feier allen nur in bester Erinnerung bleibt, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt. Draußen die Gäste, drinnen der DJ und die Band? 

Wer hat das noch nicht erlebt? Drinnen ein DJ oder eine Band, die sich redlich um gute Stimmung und ein paar Tänzer bemühen - und draußen die Gäste. Die drückende Hitze lässt diejenigen, die nicht fürs Aushalten bezahlt werden schlicht die Flucht ergreifen. Dabei ist es heutzutage doch wirklich leicht, ein angenehmes Klima herzustellen. Und teuer muss es auch nicht sein! Auch FlipFlops für die Gäste helfen. 

Säulenventilatoren gibt es für jeden Geldbeutel: Schlicht, elegant oder futuristisch kommen sie daher - Platz nehmen sie dabei kaum weg. Damit wäre nicht nur die Tanzfläche gerettet, sondern auch die Plauderecke - und auch die Band wird sich freuen. Zwei oder vier Säulenventilatoren um die Tanzfläche herum aufgestellt, bringen angenehme Frische auf der Tanzfläche. Säulenventilatoren sind platzsparend und schnell aufgebaut.

Sommerhochzeit

Die Gäste schwitzen - Essensauswahl beachten

Achtet am besten auf leichte Speisen. Gemüse, Früchte, mediterrane Kleinigkeiten, kleine Törtchen oder auch Eis am Stiel: Unbeschwert genießen und sich dabei von der Atmosphäre mitreißen zu lassen, das ist das Geheimnis einer guten Feier. Retro-Getränkespender sorgen für Ambiente. Füllt sie mit Limo oder Wasser mit Früchten und Minze! Verzichtet am besten auf scharfes und schweres Essen. Die heiße Hochzeitssuppe sollte im Hochsommer eher gegen eine frische Vorspeise ersetzt werden.

Keine Klimaanlage in der Location - Ventilatoren können helfen

Klimatisierte Zelte und Locations sind leider noch keine Selbstverständlichkeit. Für Euch ist das kein Problem: Turmventilatoren sehen nicht nur gut aus, sie wirken auch in Minuten. Übrigens entfaltet die Mischung aus Retro- und futuristischem Design eine große Wirkung: Hier könnten Turmventilatoren zum Einsatz kommen, die durch ihren Futurismus faszinieren. Mit Oszillier-Funktion und Fernbedienung lassen sie Dich mit einem Griff eine einzigartige Wohlfühloase schaffen. 

Wie gegen die Hitze schützen?

Haltet für Eure Gäste gekühlte kleine Kompressen bereit, die in eine Wasser-Aroma-Öl-Mischung getränkt sind. Vor dem Buffet, beim Tanzen, während der Veranstaltung helfen sie bei der Abkühlung. Gesichtswasser zum Sprühen hilft ebenso wie eine gekühlte Sonnenlotion in einem kleinen Kühlschrank oder Wassergefäß in der Damentoilette. Kleine Notfallboxen mit
- Haarspray,
- Deo,
- Kamm,
- Damenhygieneartikeln
- Wasserspray und
- Mundspray

helfen Euren Gästen über kleine Pannen hinweg. Übrigens: Wenn Ihr nicht überall einen Säulenventilator haben wollt, könnt Ihr Euren Gästen auch Fächer anbieten. Die sind zwar nicht ganz so hilfreich wie die Turmventilatoren - aber dafür tragbar!

Ob eine Sommerhochzeit mit oder ohne Klimaanlage ausgestattet ist, ist nicht so wichtig. Wichtig ist, dass eine gute Planung im Vorfeld stattfindet. Für Euer Klima könnt ihr leicht vorsorgen: Ventilatoren schaffen in Minuten das richtige Klima für Eure Sommerhochzeit. Denn - gibt es etwas romantischeres als eine Sommerhochzeit?

Dieser Artikel wurde bereits 2893 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
966163 Besucher