.

Aktien als Hochzeitsgeschenk: witzig, nützlich oder unsinnig?

Ganz gleich, ob es die beste Freundin, der Bruder oder die Arbeitskollegin ist, deren*dessen Hochzeit bevorsteht, es ist allgemein üblich, zur Hochzeit Geld zu verschenken. Dieses kann dann für die Flitterwochen genutzt oder für bevorstehende Investitionen, wie vielleicht ein Haus oder zur Erfüllung eines gemeinsamen Traumes dienen. Der ein oder andere sucht aber nach einem etwas originellerem Geschenk als ein paar gefaltete Geldscheine. Aktien könnten hier eine interessante Idee sein und sind schließlich derzeit sehr gefragt. Ob das Hochzeitspaar sich aber darüber auch wirklich freuen wird oder es ein wenig übertrieben ist? Wir haben verschiedene Aspekte untersucht!

Wie viel Kenntnisse sollten die Beschenkten zum Thema Aktien mitbringen?

Eine „Aktie verschenken“ ist leichter gesagt als getan. Schließlich müssen Sie sich als allererstes mit dem Thema befassen und stehen dabei vor einem nahezu unendlichen Markt. Die Idee an sich ist ziemlich originell, aber die nächsten Überlegungen könnten Sie ins Straucheln bringen. Welche Aktie soll es sein? Welcher Markt bietet sich an? Und wie viel Erfahrungen hat das Hochzeitspaar eigentlich mit Aktien?

Grundsätzlich kann der Einstieg auf den Aktienmarkt recht einfach von statten gehen. Da Sie nur eine Aktie kaufen möchten und sich nicht wie das Unternehmen gegenüber erst noch mit einer Genehmigung, einer Lei-Nummer und Co. beschäftigen müssen, ist keine große Vorarbeit oder Organisation notwendig. Wenn Sie mithilfe einer praktischen Handelsplattform und Broker arbeiten, ist auch die künftige Verfolgung und Handhabung der Aktie fast ein Kinderspiel. Sie brauchen sich also eigentlich nur um eine gute Plattform kümmern, auf welche die Beschenkten dann anschließend auch zugreifen können – dann brauchen auch diese eigentlich keine Vorkenntnisse.

Aktien als Hochzeitsgeschenk

Was die Art der Aktie angeht, orientieren Sie sich am besten an großen und relativ „sicheren“ Märkten. Fokussieren Sie sich nicht auf Nischen, die hohes Verlustrisiko mit sich bringen. Haben die frisch Verliebten vielleicht bereits eine Hochzeitsreise organisiert? Wie wäre es passend mit einer Aktie der Reisegesellschaft oder etwas Ähnlichem, was sie immer mit ihren Flitterwochen in Verbindung bringen können?

Ein Geldgeschenk, mit dem noch weiter gedacht wird

Ja, 50 Euro sind vielleicht gern gesehen und werden mit Sicherheit einen Nutzen haben. Allerdings sind sie am Ende auch schneller ausgegeben als man denkt und in Kürze wird sich das Hochzeitspaar wahrscheinlich nicht einmal mehr dran erinnern können, was sie genau mit Ihrem Geldgeschenk veranstaltet haben. Es ist zwar sicher nicht verkehrt, eine kleine Geldspritze zu verschenken, doch in Form einer Aktie könnte das noch viel besser gelingen.

Während es für manche vielleicht eher ein Scherzgeschenk darstellt, ist es eigentlich eine zukunftsorientierte Geldanlage. Wenn Sie es richtig anstellen und eine gute Aktie kaufen, kann sich der ursprüngliche Wert langfristig immerhin vervielfachen. Sollten die Beschenkten Ihre Aktie dann auch noch zum richtigen Zeitpunkt handeln oder verkaufen, ist es ihnen möglich, ein Geldgeschenk zu erhalten, das alle übertrifft. Gewissermaßen schenken Sie damit ein wenig Sicherheit und Vorsorge für die Zukunft (Risiken müssen natürlich bewusst sein).

Alternativen zu Aktien

Manch einer wird schon verrückt, wenn er das Wort Aktien hört. Dahinter scheint sich eine riesige unbekannte Welt zu verstecken, die es Einsteigern oft nicht leicht macht, den Weg hineinzufinden. Es gibt aber auch noch einige Alternativen. Vielleicht plant das Hochzeitspaar wirklich etwas Großes – wie wäre es dann mit einem eigenen Crowdfunding-Projekt, das Sie rechtzeitig auf die Beine stellen, um es zur Hochzeit zu verschenken?

 

Dieser Artikel wurde bereits 1795 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
966132 Besucher